Goethe-Schule | Grundschule in Quickborn

Goethe-Schule | Grundschule in Quickborn
 
 
 

Unsere Schüler

Schulordnung Schülerrat
 

Schülerrat

Die Beteiligung von Kindern ist eine grundlegende Voraussetzung für den Bestand unserer Demokratie. Kinder müssen lernen, Verantwortung für sich und andere zu übernehmen und ihre Interessen zu vertreten.

Der Schülerrat setzt sich aus den Klassensprecherinnen und Klassensprechern bzw. deren Vertreterinnen und Vertretern der Klassen zusammen und trifft sich einmal im Monat im Raum der Schulsozialarbeit.

Das Kollegium wird rechtzeitig über den nächsten Termin informiert und bereitet im Klassenrat (Themen, Ideen, Wünsche oder Anregungen) den Termin thematisch vor.

Eine weitere Möglichkeit ist ein Briefkasten, indem auch alle anderen Beschäftigten der Schule (Lehrkräfte, Sekretärin, Hausmeister) Briefe mit Wünschen und Anregungen, die die Schülerinnen und Schüler betreffen, einwerfen können.

Aufgaben des Schülerrats

Der Schülerrat vertritt die Interessen der Schülerinnen und Schüler, z.B.:
  • Wünsche, Vorschläge und Ideen zur Verbesserung des Schullebens
  • klassenübergreifende Probleme werden angesprochen, diskutiert und versucht Lösungen zu finden
  • redet bei wichtigen Themen, wie z.B. Anschaffung von Pausenspielzeugen oder Ausgabe von Sponsorengeldern mit.

Die Mitarbeit im Schülerrat fördert ein Mitdenken, Mitreden und Mitentscheiden. Ein weiterer wichtiger Punkt des Schülerrats ist das Mitwirken an neuen Projekten und die aktive Mitgestaltung des Schullebens.

Ein festes Kollegiums-Team begleitet die Arbeit. Sie geben Hilfestellungen und Ratschläge sowie gezielte Vorschläge.